Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Kebabchi
Inhaber: Taksimet Sahin
Eisenstraße 37
D-65428 Rüsselsheim am Main
E-Mail: info@kebabchi.de
Telefon: 06142 2936045

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des TTDSG.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

3.1 Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Verweisende Website (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Zweck der Verarbeitung:

  • Sicherstellung des technischen Betriebs und der Sicherheit der Website
  • Optimierung des Website-Angebots

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3.2 Kontaktformular & Bewerbungen

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich als Mitarbeiter bewerben, erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Wunsch-Arbeitsort
  • Möglicher Arbeitsbeginn
  • Nachrichtentext

Zweck der Verarbeitung:

  • Bearbeitung von Anfragen oder Bewerbungen
  • Kontaktaufnahme

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bei Bewerbungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bei allgemeinen Anfragen

3.3 Bestellungen & Bezahlvorgänge

Wenn Sie über unsere Bestellplattform oder in unseren Filialen bestellen, erheben wir je nach Zahlungsmethode und Bestellart:

  • Name
  • Lieferadresse
  • Telefonnummer
  • Zahlungsdaten (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)

Zweck der Verarbeitung:

  • Durchführung und Abwicklung Ihrer Bestellung
  • Rechnungsstellung

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für Betrugsprävention

4. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um den Besuch nutzerfreundlicher zu gestalten.

Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Statistik-Cookies: Zur Analyse und Verbesserung unserer Website (Google Analytics)
  • Marketing-Cookies: Zur Schaltung gezielter Werbung (Facebook Pixel, Google Ads)

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Tracking-/Marketing-Cookies verwendet werden
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für essenzielle Cookies

Widerruf:
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter, Lieferdienste)
  • eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht (z. B. Finanzamt, Behörden)
  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

Drittanbieter:

  • Zahlungsdienstleister: PayPal, Klarna, Kreditkartenzahlungen
  • Hosting-Anbieter: Unser Webhosting erfolgt in Deutschland
  • Marketing-Tools: Google Analytics, Facebook Pixel

6. Datensicherheit

Wir setzen SSL-Verschlüsselung ein, um Ihre Daten sicher zu übertragen. Darüber hinaus haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu verhindern.

7. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten:

  1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern.
  2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können falsche oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
  3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Ihre Daten werden auf Wunsch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten dagegensprechen.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt nutzen.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format anfordern.
  6. Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  7. Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: info@kebabchi.de

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

8. Speicherdauer & Löschung von Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist.

  • Kontaktanfragen: Bis zur finalen Bearbeitung
  • Bestellungen: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben
  • Bewerbungen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Cookies & Tracking-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen 1 Tag und 2 Jahren

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.

Stand: Februar 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.